IGS-SÜD LANGENHAGEN - LERNDORF

Wettbewerbsbeitrag (Gewinner) und Beauftragung

Der Leitgedanke des Entwurfs liegt im Widerspruch der Aufgabe. Moderne Schulen werden oft als tiefe Bauten mit innenräumlich verbundenen Funktionsbereichen konzipiert. Bei dieser Bauaufgabe lässt sich das in den Bestandsbauten nicht realisieren und würde diese auch nicht sinnvoll erweitern. Eine denkbare Variante der Positionierung einer Großstruktur am Grundstücksende würde, durch ihren Maßstabssprung sowie die Entfernung zwischen den Gebäuden, zu einer Trennung der Schulbereiche führen. Dieses widerspricht der eigentlichen Aufgabe, die IGS an einem Standort zusammenzuführen.

Aus diesem Grund entschieden wir uns, ein Lerndorf, als Wettbewerbsbeitrag einzureichen. Der Entwurf sieht vor, eine hohe stadträumliche Dichte mit relativ kleinen Schulhäusern herzustellen, die den Schulhof als eine folge kleinerer Plätze interpretiert und zusammenhängend als ein Campusband verstanden wird. Das Forum wird die einzelnen Schulhofbereiche räumlich trennen und  gleichzeitig mit Mensa im EG und Aula im OG funktional miteinander verbinden.

Bauherr:
Stadt Langenhagen
Nutzung:
Grundschule Sekundarstufe inkl. Mensa, Bibliothek, Aula, Ganztagsschule etc.
Kosten:
53 Mio. EUR
BGF:
19 892 qm Neubau / 5 556 qm Umbau
HZ:
III
Hochbau:
dichter Architekturgesellschaft mbH
Subunternehmer:
LPH 6-9: ERNST2 Architekten AG
Freiraum:
bbz Landschaftsarchitekten GmbH
Leistung:
Wettbewerb - Objektüberwachung
Zeitraum:
2019 - vorr. 2026
Auszeichnung:
1. Preis
Skizze

Andere Projekte

BUNDESWEHRPSYCHIATRIE - SEELISCHE GESUNDHEIT

BUNDESWEHRPSYCHIATRIE - SEELISCHE GESUNDHEIT

Wettbewerbsbeitrag (Gewinner) und Beauftragung

ORTSERWEITERUNG ALBACHTEN-OST

ORTSERWEITERUNG ALBACHTEN-OST

Wettbewerbsbeitrag (Ankauf)

SOLITÄRGEBÄUDE STUHLROHRQUARTIER HAMBURG

SOLITÄRGEBÄUDE STUHLROHRQUARTIER HAMBURG

Wettbewerb (Gewinner)