SÜDLICH AM TETELBERG, DÜSSELDORF

Städtebaulicher Wettbewerb (Gewinner)

Für die Stadt Düsseldorf, aber insbesondere die Nachbarschaft der Entwicklungsfläche „Südlich auf’m Tetelberg“, ist die Reduktion einer ökologisch wirksamen Brachfläche und das Weichen von dort ansässigen Strukturen sicherlich zunächst ein Verlust. Zugleich bietet das Wettbewerbsgrundstück eine besondere Chance den dringend benötigten stadtnahen Wohnraum zu schaffen. Unser aller bestreben ist es deswegen, verschiedenste Interessen zusammenzuführen, zwischen diesen abzuwägen und unter ihnen Synergie zu suchen und zu fördern.

Auszug aus dem Jurybericht: „Die aus überwiegend viergeschossigen Stadthäusern bestehende, mäandrierende zweizeilige Bebauung besticht durch ein gelungenes Zusammenwirken mit der geplanten Bebauung im Westen wie dem Gebäudebestand im Osten. Im inneren wie im äußeren des neuen Wohnquartiers entstehen sehr gut proportionierte Freiräume und Plätze, die zu vielfältigen privaten und öffentlichen Nutzungen einladen.“

Bauherr:
Landeshauptstadt Düsseldorf
Nutzung:
Wohnquartier
BGF:
47 926 qm
HZ:
III gemäß AK51
Hochbau:
dichter Architekturgesellschaft mbH
Freiraum:
POLA Landschaftsarchitekten GmbH
Leistung:
Städtebaulicher Wettbewerb
Zeitraum:
2019
Auszeichnung:
1. Preis
Skizze

Andere Projekte

BUNDESWEHRPSYCHIATRIE - SEELISCHE GESUNDHEIT

BUNDESWEHRPSYCHIATRIE - SEELISCHE GESUNDHEIT

Wettbewerbsbeitrag (Gewinner) und Beauftragung

NEUBAU DES KREISARCHIVS VIERSEN

NEUBAU DES KREISARCHIVS VIERSEN

Wettbewerbsbeitrag

FREIHAMPTON

FREIHAMPTON

Wettbewerbsbeitrag